Home –> Wasserpflanzen –> Kalmus
lat.: Acorus calamus
Standort: Sumpf
Blütezeit: Juni-Juli
Höhe: 100 cm
Pflanztiefe: 0-30 cm
Der Kalmus ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 60 bis 100 cm (seltener bis 120 cm) erreicht. Sie besitzt ein etwa daumenstarkes, aromatisch riechendes Rhizom.
Die Blütezeit ist von Juni bis Juli. Früchte reifen in Mitteleuropa nicht; die Vermehrung erfolgt hier ausschließlich vegetativ über das Wachstum der Wurzelstöcke.
Die fleischige Wurzel riecht kampferartig und enthält etwa 1,5-5 % ätherisches Öl.
Kalmus ist eine traditionelle Medizinpflanze der asiatischen Medizin. Auch von indigenen Völkern Nordamerikas wird Kalmus für medizinische Bäder, Räucherungen sowie für Teezubereitung und als Gewürz verwendet.
Vom Kalmus wird der Wurzelstock verwendet, der im September und Oktober geerntet wird.
Aus den Rhizomen wird das Kalmusöl gewonnen, das in der Heilkunde und bei der Parfüm- und Likörherstellung (hier hauptsächlich für Magenbitter) verwendet wird. Kalmus gilt als kräftigend und appetitanregend. Wie der echte Ingwer kandiert, wird die Wurzel auch als "Deutscher Ingwer" gegessen. Eine Kalmus-Tinktur ist auch in dem Getränk Coca-Cola enthalten.
Das Kauen der Wurzel kann stimmungsaufhellend sein und in höherer Dosis leichte Halluzinationen verursachen. Verantwortlich hierfür sind die enthaltenen Asarone. Diese besitzen eine dem Meskalin ähnliche Struktur. Der Wurzel und dem Inhaltsstoff Asaron werden aphrodisierende Eigenschaften zugeschrieben.
Teich- und Wasserpflanzen aus eigener Anzucht.
Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten!
ATF-Shop 2.4 ©reated by www.knutkargel.de
Printed from wasserpflanzen.de
Datum: 26.01.2021 18:57:16