Home –> Wasserpflanzen –> Pfennigkraut
lat.: Lysimachia nummularia
Blütezeit: Juni - August
Höhe: 10 cm
Das Pfennigkraut (Lysimachia nummularia) wird auch Münzkraut, Pfennig-Gilbweiderich oder "Tausend Gülden Kraut" genannt.
Das Pfennigkraut gedeiht vor allem auf feuchten und nährstoffreichen Böden. Im Garten wird es häufig an den Ufern von Teichen gepflanzt, da es eine ausgezeichnet bodendeckende Pflanze ist.
Beim Pfennigkraut handelt es sich um eine kriechende, ausdauernde krautige Pflanze, die auf geeigneten Böden rasenartig wächst.
In der Volksheilkunde wurde das Pfennigkraut früher als Hustenmittel verwendet. Es wurde daher in mittelalterlichen Bauerngärten gepflanzt. Das Vorkommen kann daher gelegentlich sogar eine Zeigerfunktion für eine frühere menschliche Besiedlung haben.
In Mitteleuropa spielt das Pfennigkraut in der Pflanzenheilkunde keine Rolle mehr. In Osteuropa wird es gelegentlich noch gegen Durchfall, Rheuma, Blutungen und Schwindsucht verwendet.
Pfennigkraut kann auch in nicht zu warmen Aquarien kultiviert werden. Bis 25 Grad ist die Stängelpflanze dauerhaft für die submerse Kultur geeignet. Der Wuchs ist dann vertikal mit wenig verzweigtem Stängel. An die Wasserwerte stellt Lysimachia nummularia keine besonderen Ansprüche. Durch ihr rasches Wuchern, auch (als Sumpfpflanze) über Wasser, ist sie bestens geeignet, dem Wasser Nährstoffe zu entziehen.
Teich- und Wasserpflanzen aus eigener Anzucht.
Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten!
ATF-Shop 2.4 ©reated by www.knutkargel.de
Printed from wasserpflanzen.de
Datum: 21.01.2021 03:35:01